Mit allen Sinnen wahrnehmen

ACHTSAMKEITSTRAINING

Den Stress im Alltag leichter und besser bewältigen und in positiven Antrieb wandeln.

Die Selbstheilungskräfte aktivieren

Image

Konzentrieren

Ziel ist eine bessere, achtsame Wahrnehmung.

Image

Lernen mit dem Schmerz umzugehen.

Den Moment wahrnehmen, sich selbst wahrnehmen und sich selbst annehmen. Mit negativen Emotionen umgehen.

Image

Mit sich selbst und der Umgebung eins werden.

Achtsamkeit kann Schmerzen und Depressionen lindern und ermöglicht sich selbst weiterzuentwickeln.

ACHTSAMKEITSTRAINING

Das Glück und die Lebensfreude kommt aus uns selbst.

Achtsamkeitstraining vereint Übungen des Yoga, der Meditation und die ganz allgemeine Körperwahrnehmung.
Achtsam leben heißt erfahren und sich selbst kennenlernen. Man erkennt, dass das eigene Empfinden von Lebensfreude und Glück aus einem selbst kommt und nicht von äußeren Bedingungen abhängig ist. Man erfährt, sich selbst in Bezug zur Umwelt richtig zu zentrieren und klar wahrzunehmen.
  • Ein klareres Verständnis bezüglich seiner selbst und hinsichtlich des eigenen Lebens…
  • Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen finden und selbstgesteckte Grenzen erweitern.
  • Beruhigung und Stabilisierung des Geistes: Nicht mehr von Gedankenströmen „aufgefressen“ werden.
  • Sich psychisch-emotionalen Belastungen, Stress-Situationen und widrigen Lebensumständen besser gewachsen fühlen.
  • Mit sich selbst geduldiger sein und sich besser akzeptieren.
  • Impulskontrolle entwickeln: Nicht mehr so oft heftig aufbrausend sein.
  • Negative Emotionen in sinnvolle Kanäle lenken.
  • Selbstbestimmter und selbstbewusster handeln.
  • Freundlich aber bestimmt Grenzen setzen.
  • Mehr Gleichgewicht, Stabilität, Souveränität und Lebensfreude entwickeln und diese auch angesichts schwieriger Situationen oder Lebensumstände behalten.
Einsatzbereiche:
Stress im Alltag besser zu bewältigen, Schmerzen mindern, Fibromyalgie, Depressionen lindern, Borderline, Panikattacken, Prüfungsangst, Traumata, Impulsivität
logo

Search

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.