Benaudira

INDIVIDUELLES HÖRTRAINING

Nicht richtig Hören ist ein großer Verlust für unsere Lebensqualität.

Wieder zuhören können

Image

Wieder flüstern können

Töne wieder neu entdecken.

Image

Was wurde gesagt?

Entspannt zuhören können.

Image

Da pfeift was

Das Pfeifen geht nicht weg ...

INDIVIDUELLES HÖRTRAINING

Benaudira

Von einer Störung in der Hörverarbeitung sind viele Menschen betroffen. Eigentlich ist das (Zu)-Hören ein unbewusster Prozessablauf, dem man keine, oder nur wenig Aufmerksamkeit im Tagesablauf schenkt. Normerweise!

Nicht richtig Hören ist ein großer Verlust für unsere Lebensqualität.

Früher haben die Vögel viel mehr gepfiffen und getrillert. Früher habe ich den TV nicht so laut stellen müssen. Früher habe ich in der Runde alle gut verstanden, heute muss ich immer wieder nachfragen. Zuhören ist so anstrengend!
Es gibt Situationen, bei denen der Gedanke kommt: Da kann etwas nicht stimmen. Was kann ich tun!

Schlecht hören braucht viel Energie. Man beschäftigt sein Gehirn mit der Interpretation des eben Gehörten und versäumt die nächsten Worte. Schlecht hören macht müde und verursacht Stress.

Wir helfen mit einem, auf Sie abgestimmten Hörtraining.

Wo und wie können wir helfen?

Mögliche Ursachen für eine Beeinträchtigung der Hörverarbeitung:
  • häufige Mittelohrentzündung oder –ergüsse in der Kindheit
  • organisch bedingte Hörstörungen
  • akustische Über- oder Unterstimulation
  • allgemeine Entwicklungsverzögerung
  • mangelndes verbal-auditives Lernangebot im Kindesalter
  • Erkrankungen und Störungen des Mittel- und Innenohres
Einsatzbereiche
  • Hören: auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung, Tinnitus, zentrale Fehl-, oder Schwerhörigkeit, Hyperakusis
  • Sprechen: verzögerte oder gestörte Sprachentwicklung, Aussprachestörungen, Stottern, Aphasie
  • Lesen und Schreiben: Lese- Rechtschreibstörung, Legasthenie
  • Aufmerksamkeit: Konzentrationsstörungen, Ablenkbarkeit, Aufmerksamkeitsdefizite, Probleme mit der Merkfähigkeit
logo

Search

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.